Rufen Sie uns in Notfällen an
Um Wartezeit zu sparen, empfehlen wir Ihnen unsere FAQ durchzulesen!
Wellseedamm 16, D-24145 Kiel
Wellseedamm 16, D-24145 Kiel
Corona Testzentrum Lübeck - PCR Test für 44,90€
Zuverlässige und sichere PCR-Testungen direkt vom Labor First-MediLab GmbH
Sie benötigen einen PCR-Test in Lübeck und benötigen ein schnelles und sicheres Ergebnis? Dann kommen Sie zu unserem Corona Testzentrum in Lübeck für und machen Sie schnell und unkompliziert einen PCR-Test.
✓ In 5 Minuten testen lassen. Ohne Wartezeit.
✓ 44,90€ pro PCR Test – Ergebnis noch am gleichen Tag!
✓ Antigen-Schnelltest für Reisen in 8 Sprachen, Ausweisnummer und QR-Code
✓ Mit und ohne Termin möglich – einfach vorbeikommen – Ohne Wartezeiten!
Wir haben heute noch freie Termine.
Corona Testzentrum Lübeck - PCR Test für 44,90€
Zuverlässige und sichere PCR-Testungen direkt vom Labor First-MediLab GmbH
Sie benötigen einen PCR-Test in Lübeck und benötigen ein schnelles und sicheres Ergebnis? Dann kommen Sie zu unserem Corona Testzentrum in Lübeck für und machen Sie schnell und unkompliziert einen PCR-Test.
✓ In 5 Minuten testen lassen. Ohne Wartezeit.
✓ 44,90€ pro PCR Test – Ergebnis noch am gleichen Tag!
✓ Antigen-Schnelltest für Reisen in 8 Sprachen, Ausweisnummer und QR-Code
✓ Mit und ohne Termin möglich – einfach vorbeikommen – Ohne Wartezeiten!
Wir haben heute noch freie Termine.
Wo benötige ich einen PCR-Test?
Erfahren Sie für welche Reise ein PCR-Test benötigt wird
So können Sie sich jederzeit
unkompliziert testen lassen:
unkompliziert testen lassen:
Formular ausfüllen
Du suchst Dir ein passendes Paket aus und übermittelst uns kostenfrei mit Hilfe des Kontaktformulares Deine Daten.
Persönlichen QR-Code erhalten
Du suchst Dir ein passendes Paket aus und übermittelst uns kostenfrei mit Hilfe des Kontaktformulares Deine Daten.
Jederzeit unkompliziert testen lassen
Du suchst Dir ein passendes Paket aus und übermittelst uns kostenfrei mit Hilfe des Kontaktformulares Deine Daten.
Wir in den Medien
Anfahrt
REWE Markt
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Öffnungszeiten:
Mo. – So.: 08-12:00 Uhr
Kontakt bei Fragen
Sie haben Fragen zum Ablauf? Schreiben Sie uns gerne eine Mail.
Email: info@pcr-test-direkt.de
Befundsauskunft
PCR-Test Befundauskunft bei unserem Labor direkt:
Hotline: 0800 000 79 85
E-Mail: befund@first-medilab.com
Nutzen Sie für allgemeine Fragen bitte die Corona Hotline: 116 117
Jetzt PCR-Test Termin buchen
Sie erhalten das Ergebnis noch am gleichen Tag! (Solange der Abstrich vor 12:30 Uhr durchgeführt wird.) Auch am Wochenende!
Nach 12 Uhr erhalten Sie das Ergebnis spätestens am nächsten Tag.
Jetzt buchen und kontaktlos mit Karte oder Smartphone vor Ort bezahlen.
Eine Barzahlung ist bei uns nicht möglich.
PCR Test in Lübeck direkt vom Labor
Ihre Vorteile bei uns
Unsere PCR-Teststationen in Deutschland werden von unserem eigenen Labor betrieben. Dadurch ergeben sich viele Vorteile für Sie:
Kostengünstige PCR-Tests in Deutschland
Sie erhalten einen kostengünstigen PCR-Test, da zusätzliche Kosten für einen externen Testzentrumbetreiber wegfallen!
Schnelles Ergebnis auf Deutsch und Englisch
Sie erhalten ein schnelles Ergebnis auf Deutsch und Englisch, ohne Umwege und Verzögerungen!
100% professionellen und vor allem schmerzfreien Abstrich
Sie erhalten einen 100% professionellen und vor allem schmerzfreien Abstrich durch unser geschultes Personal!
Ausgezeichneten Support per Telefon und E-Mail
Sie erhalten einen ausgezeichneten Support per Telefon und E-Mail, direkt bei unserem Labor. Ohne den Umweg über ein externes Testzentrum!
Unsere Patienten
Ich habe das Ergebnis vom PCR-Test super schnell erhalten. Die Mitarbeiter dort sind freundlich und arbeiten sehr professionell. Faire Preise und super zu erreichen.
Tom E.
Verifizierte Kundin
In meinen Augen das beste und professionellste Testzentrum der gesamten Stadt!
Heiko K.
Verifizierte Kundin
Ein großes Dankschön an die junge blonde Testerin heute. Ich bin echt immer etwas ängstlich bei Tests, aber sie war sehr lieb und hat mir direkt die Angst genommen. Da fühlt man sich wohl. ️
Claudia I.
Verifizierte Kundin
Das Personal war sehr nett und ich war innerhalb von weniger als 5 Minuten wieder draußen. Testergebnis des PCR-Tests kam schon nach 7 Stunden. Also absolut weiter zu empfehlen.
Carolyn M.
Verifizierte Kundin
Häufig gestellte Fragen
Bei einem positiven PCR-Testergebnis müssen Sie sich umgehend in häusliche Quarantäne begeben. Weiterhin müssen wir ein positives Testergebnis dem Gesundheitsamt mitteilen, da es sich bei Covid-19 um eine meldepflichtige Krankheit handelt. Das Gesundheitsamt wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie über die Isolationsdauer und die Rückverfolgung Ihrer Kontaktpersonen in Kenntnis zu setzen.
Die Auswertung des PCR-Tests ist in der PCR-Teststation durch die Zusammenarbeit mit dem Labor First-MediLab schneller als bei anderen Teststationen. Der PCR-Test wird nicht in einem externen Labor ausgewertet, so bieten wir Ihnen eine Auswertung innerhalb von 12-48 Stunden.
Im Regelfall kommt es durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Labor nicht zu einem ungültigen Testergebnis. Sollte es doch einmal vorkommen, dass ein Test nicht ausgewertet werden kann, informieren wir Sie umgehend und führen kostenlos noch einen weiteren PCR-Test bei Ihnen durch.
Haben Sie nach 24 Stunden kein Ergebnis erhalten, schauen Sie bitte noch einmal im Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfaches nach. Sollte auch hier kein Befund eingegangen sein, wenden Sie sich bitte an unseren Support. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Laboren First-MediLab können wir Ihnen direkt Aufschluss darüber geben, woran das Problem liegt.
In der PCR-Teststation kann sich jeder testen lassen – ob mit Covid-19 typischen Symptomen oder symptomlos. Für den PCR-Test ist keine Anordnung durch einen Arzt oder das Gesundheitsamt notwendig. In Begleitung der Eltern können Kleinkinder ab 2 Jahren mit einem Abstrich im vorderen Bereich der Nase getestet werden. Auf ausreichende Materialgewinnung kann keine Garantie gegeben werden. Kinder unter 14 Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten einen PCR-Test machen. Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren benötigen für den PCR-Test eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
In der PCR-Teststation werden ausschließlich PCR-Tests durchgeführt. Hierbei handelt es sich um ein Standardverfahren in der Diagnostik von Viren, das ausschließlich in einem Labor ausgewertet werden kann. Hierfür wird die PCR-Teststation direkt vom Labor First-MediLab GmbH geleitet, was eine schnelle, sichere Auswertung bedingt. Der PCR-Test ist eine sichere Möglichkeit, um eine Infektion mit Covid-19 aufzudecken.
Der PCR-Test in der PCR-Teststation ist ein kostenpflichtiger PCR-Test. Durch die direkte Zusammenarbeit mit dem Labor First-MediLab ist der PCR-Test von PCR-Test-Direkt jedoch überaus kostengünstig. Die Kosten für die Auswertung in einem externen Labor fallen beispielsweise komplett weg.
Der PCR-Test kann direkt über die Webseite gebucht werden. Wählen Sie einfach einen passenden Zeitraum und füllen Sie die angeforderten Daten aus. Ohne große Wartezeit können Sie vor Ort in der PCR-Teststation so einfach und schnell einen PCR-Test machen lassen.
Um sich auf Covid-19 testen zu lassen, wird eine Probe aus den Schleimhäuten der Atemwege entnommen. Hierfür wird ein Abstrich von der Rachenwand und/oder aus dem Nasen-Rachenraum entnommen. Dies führt unser geschultes Personal professionell und schmerzfrei durch. Anschließend wird die Probe in unser Labor geschickt und dort ausgewertet. Nach etwa 24 Stunden erhalten Sie dann Ihr Ergebnis per Mail zugeschickt.
Für Ihren PCR-Test in der PCR-Teststation bringen Sie bitte Ihren Personalausweis oder Reisepass mit und halten gegebenenfalls Ihre Terminbestätigung per E-Mail bereit. Dies kann entweder in elektronischer Form oder in Papierform sein.
Sie erhalten Ihr Ergebnis ausschließlich per Mail. Es ist also wichtig, dass Sie bei der Terminbuchung bzw. Anmeldung eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Falls Sie keine Anmeldebestätigung erhalten, überprüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.
Für Reisen können unterschiedliche Bedingungen für einen Coronatest vorliegen. Je nach Reiseziel kann ein PCR-Test, ein Antigentest oder gar kein Test nötig sein. Für Informationen zu benötigten Tests verweisen wir Sie gerne an die Webseite des Auswärtigen Amts.
Wenn Sie pünktlich zu Ihrem vereinbarten Termin bei der PCR-Teststation erscheinen, werden Sie umgehend getestet. Durch die Online-Terminvergabe gibt es keine langen Wartezeiten bei der PCR-Teststation. Innerhalb von wenigen Minuten wird der PCR-Test von unserem geschulten Personal durchgeführt, sodass Sie die PCR-Teststation schnell wieder verlassen können.
Der PCR-Test hat eine sehr hohe Sicherheit mit 98 % bis 99 %. Der PCR-Test schlägt bereits bei einer geringen Viruslast an, sodass ein sehr aussagekräftiges Testergebnis vorliegt. Aufschluss über die Genauigkeit des PCR-Tests gibt auch der mit dem PCR-Test ermittelte CT-Wert. Dieser gibt an, wie infektiös die Testperson ist. Der CT-Wert zeigt, wie oft das Probenmaterial in einem PCR-Zyklus vervielfältigt werden musste, bis Coronaviren nachgewiesen werden konnten. Je niedriger der CT-Wert ist, desto höher ist demnach die Virenlast und desto infektiöser ist die Testperson. Durch die Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Labor kann Ihnen unser Personal ausführlich Aufschluss über Ihren Testbefund geben.
Die Auswertung des PCR-Tests ist in der PCR-Teststation durch die Zusammenarbeit mit dem Labor First-MediLab schneller als bei anderen Teststationen. Der PCR-Test wird nicht in einem externen Labor ausgewertet, so bieten wir Ihnen eine Auswertung innerhalb von 12-48 Stunden.
Im Regelfall kommt es durch die enge Zusammenarbeit mit unserem Labor nicht zu einem ungültigen Testergebnis. Sollte es doch einmal vorkommen, dass ein Test nicht ausgewertet werden kann, informieren wir Sie umgehend und führen kostenlos noch einen weiteren PCR-Test bei Ihnen durch.
Die weltweiten Reisebestimmungen sind je nach Land unterschiedlich. Ein negatives PCR-Test-Ergebnis berechtigt Sie in den meisten Fällen zur Einreise bzw. Ausreise. Für weitere Informationen verweisen wir Sie gerne an das Bundesgesundministerium, das Auswärtige Amt sowie an die zuständigen Behörden Ihres Reiseziels.
Sie können bei unserer PCR-Teststation ohne bestimmte Vorlagen einen PCR-Test machen. Empfohlen wird der PCR-Test immer dann, wenn grippeähnliche oder Covid-19 typische Symptome vorliegen. Auch vor Reisen oder Besuchen von medizinischen Einrichtungen können Sie einen PCR-Test machen. Generell richtet sich die PCR-Teststation an alle, die einen Nachweis über Ihren aktuellen Infektionsstatus benötigen.
Von einer Partnerschaft mit First-MediLab GmbH profitieren
Sichern Sie sich jetzt die exklusiven Vorteile von einer Partnerschaft mit unserem Labor. Durch unsere perfekte Logistik bieten wir Ihnen Testkapazitäten von circa 10.000 Testungen am Tag. Wir bieten Testzentrum Betreibern und auch Firmenkunden ein breites Spektrum an Leistungen an.
0 +
Teststationen
0 M+
Durchgeführte Testungen
0 +
Mitarbeiter
0 +
Laborstandorte
0 +
Kooperationen
Jetzt PCR-Test Termin buchen
Sie erhalten das Ergebnis noch am gleichen Tag! (Solange der Abstrich vor 12:30 Uhr durchgeführt wird.) Auch am Wochenende!
Nach 12 Uhr erhalten Sie das Ergebnis spätestens am nächsten Tag.
Jetzt buchen und kontaktlos mit Karte oder Smartphone vor Ort bezahlen.
Eine Barzahlung ist bei uns nicht möglich.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
PCR-Test in Lübeck - der Ablauf
Mit einem PCR-Test lässt sich vergleichsweise zuverlässig herausfinden, ob eine getestete Person sich mit dem Virus angesteckt hat. Nahezu jeder kennt gegenwärtig die Bezeichnung PCR-Test. Ein Begriff, der mit dem Auftreten von SARS-CoV-2 in weiten Teilen der Bevölkerung, als erfolgreiche Maßnahme zur Verlangsamung der Ausbreitung von Corona, in relativ kurzer Zeit bekannt geworden ist. Wird bei einer getesteten Person herausgefunden, dass der PCR-Test positiv ausgefallen ist, besteht mit großer Wahrscheinlichkeit eine akute Corona-Infektion.
Beispielsweise gibt der Sensitivität-Wert an, zu wie viel Prozent man annehmen kann, dass eine infizierte Person tatsächlich den Corona-Virus in sich hat. Die Trefferquote vom PCR-Test ist mit mehr als 98 Prozent vergleichsweise hoch. Im Unterschied hierzu gibt die Spezifität den Faktor an, der annonciert, zu wie viel Prozent eine Person bei einem negativen Test wirklich gesund ist. Vergleichsbeobachtungen ergaben im April 2020, dass der Spezifität-Koeffizient für PCR-Tests durchschnittlich zwischen 93 und 98,8 Prozent liegt. Bei einem negativen Resultat sollte man deswegen damit rechnen, dass hier das Ergebnis manchmal auch falsch sein könnte.
Besteht ein erhebliches Ansteckungsrisiko, weil z. B. eindeutige Anzeichen einer Infektion zu erkennen sind oder Kontakte mit positiv getesteten Personen vorhanden waren, ist die Verlässlichkeit eines positiven wie negativen PCR-Test-Ergebnisses trotzdem sehr groß. Von daher wäre es in der Regel vernünftig, trotz negativem Ergebnis einen erneuten Test durchzuführen bzw. sich in häusliche Quarantäne zu begeben. Der PCR-Test muss demzufolge in jedem einzelnen Fall in Verbindung mit der Infektionsgefahr bewertet werden.
Der PCR-Test in Lübeck wird mit einem Nasopharynx-Abstrich (Nasen-Rachen-Abstrich) oder einem Oropharynx-Abstrich (Rachenabstrich) von einem medizinisch ausgebildeten Personal durchgeführt. Somit haben Sie abschließende Klarheit über eine mögliche Kontaminierung mit Covid-19. Es werden auf diese Weise geringe Proben aus den Atemwegen entnommen, um die DNA-Sequenz der Testperson im Labor zu erhalten. PCR ist übrigens das Kürzel für den Begriff Polymerase-Chain-Reaction. Durch das Erzeugen einer Kettenreaktion im Laboratorium entstehen mittels moderner Verfahrensweisen neue DNA-Elemente. Mit dieser Prozedur lassen sich nicht bloß SARS-CoV-2 Viren und ihre Mutationen verlässlich offenbaren. Auch verschiedene Erbkrankheiten, genetische Unregelmäßigkeiten und andere Infektionskrankheiten werden hierdurch ermittelt.
Für die Prüfung Ihres DNA-Abstrichs wird dieser also von uns an ein Laboratorium gesandt. Nachdem man die Probe dort erhitzt hat, lagert man sie an einen Primer an, wodurch die Testsequenz ausgedehnt werden kann. Die DNA-Stränge werden mit dieser Praktik in eine Reihe von PCR-Zyklen vervielfältigt. Da das Coronavirus hingegen keine DNA, sondern ein RNA hat, sprechen Wissenschaftler beim PCR-Test auch nicht selten von einer RT-PCR.
Damit das Virus-Genom und der replizierte DNA-Strang die identischen genetischen Informationen enthalten, wird die Virus-RNA in die DANN umgeschrieben. Als nächstes werden die DNA-Bausteine aus der Probe an das Virus-Genom angelagert und noch einmal vervielfacht. Nach verschiedenen Wiederholungen dieser Vorgehensweise fügt man eine Fluoreszenz hinzu. Dadurch kann identifiziert werden, ob ein leuchtendes Gen anzeigt, dass in dem Abstrich ein Coronavirus-Genfragment vorhanden ist. In Verbindung damit ist der CT-Wert ein weiterer wichtiger Beleg für eine eventuelle Virus-Erkrankung. Wie hoch oder niedrig der Abstrich mit Viren de facto durchsetzt ist, dazu gibt der CT-Wert Aufschluss. Ein kleiner CT-Wert steht für eine hohe Anzahl an Viren in der analysierten Probe der getesteten Person.
Natürlich dauert die Analyse von einem PCR-Test wegen seiner Gründlichkeit etwas länger. Die Wartefrist kann wegen seiner Genauigkeit ohne Frage nicht so kurz sein wie bei einem eher ungenauen Antigen-Schnelltest. Normalerweise beträgt sie in Lübeck an Werktagen etwa 24 – 48 Stunden. An den Wochenenden kann sich diese Frist infolge der vorgeschriebenen Arbeitszeiten in den Laboren indessen noch etwas weiter hinausschieben. Sie erhalten von uns nach der Abwicklung des PCR-Tests einen persönlichen QR-Code, mit dem Sie Ihr Resultat mit dem Handy, Laptop oder Tablet downloaden, ausdrucken und nach Ihren Wünschen benutzen können.
Sie können Ihren PCR-Test ohne Beschränkungen oder ärztliche Bestimmungen in unserem Test-Center in Lübeck machen lassen. Im Unterschied den Ärzten, den kassenärztlichen Vereinigungen und dem Gesundheitsamt testen wir in unserer Station auch symptomfreie Patienten und Patentinnen sowie Personen, die nicht als Kontaktperson ersten Grades gelten. Auch ohne Krankheitszeichen könnten Sie Corona positiv sein. Gewissheit darüber haben Sie ausschließlich durch einen PCR-Test, der bei uns einschließlich Mehrwertsteuer 44,90 EUR kostet.
Mit einem negativen Testresultat haben Sie keinerlei Beschränkungen zu befürchten, ganz gleich, ob Sie sorgenfrei in den Urlaub fahren oder eine längerfristige Quarantäne verhindern wollen. Es wäre allerdings vernünftig, wenn Sie bis zum Erhalt des Testergebnisses lediglich zu Hause aufhalten. Vereinbaren Sie heute noch Lübeck über unser Online-Formular einen Termin für Ihren PCR-Test in Lübeck und schließen Sie auf diese Weise eine eventuelle Infektion mit Covid-19 aus.